- Streikdrohung
- Streik|dro|hung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Streikdrohung — Streik|dro|hung, die: Androhung eines Streiks: mithilfe von en Forderungen durchsetzen. * * * Streik|dro|hung, die: Androhung eines Streiks: mithilfe von en Forderungen durchsetzen … Universal-Lexikon
Oltener Aktionskomitee — Das Oltener Aktionskomitee (OAK) war 1918 ein Führungsstab der Schweizer Arbeiterschaft. In ihm waren die Spitzen der Gewerkschaften und der Sozialdemokratischen Partei unter der Führung Robert Grimms vereinigt. Ziel war das Einfordern… … Deutsch Wikipedia
Oltner Aktionskomitee — Das Oltener Aktionskomitee (OAK) war 1918 ein Führungsstab der Schweizer Arbeiterschaft. In ihm waren die Spitzen der Gewerkschaften und der Sozialdemokratischen Partei unter der Führung Robert Grimms vereinigt. Ziel war das Einfordern… … Deutsch Wikipedia
William Z. Foster — William Zebulon Foster (* 25. Februar 1881 in Taunton, Massachusetts; † 1. September 1961 in Moskau) war der langjährige Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA (KPUSA) und Gewerkschaftsführer. Foster war ein überzeugter Syndikalist… … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaften — Gewerkschaften, Organisationen lohn oder gehaltsabhängiger Arbeitnehmer, die das Ziel einer bestmöglichen Interessenvertretung ihrer Mitglieder in allen Bereichen der Gesellschaft verfolgen, v. a. auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. In… … Universal-Lexikon
Ausgesperrte — Aus|ge|sperr|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: (im Verlauf eines Streiks od. einer Streikdrohung) vom Arbeitgeber durch vorübergehende Schließung des Betriebes an der Aufnahme seiner Arbeit gehinderter Arbeitnehmer … Universal-Lexikon
Streikandrohung — Streik|an|dro|hung, die: Streikdrohung … Universal-Lexikon
Streik — der; (e)s, s; ein Streik (für etwas) eine organisierte Handlung von Arbeitern oder Angestellten, die für eine bestimmte Zeit(dauer) nicht arbeiten, damit ihre Forderungen (z.B. höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen) erfüllt werden ≈ Ausstand… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache